Home / 3D-Filamente / „Chancen und Risiken der 3D-Druck-Technologie“- Verband 3DDruck startet mit Kick-Off

„Chancen und Risiken der 3D-Druck-Technologie“- Verband 3DDruck startet mit Kick-Off

Dr. J. Bobke, Vorsitzender, M. Ostermeier, Beirat, Henning Fink, Beiratsvorsitzender
 
Im Rahmen von Workshops werden Chancen und Risiken der 3D-Druck-Technologie in verschiedenen Handlungsfeldern erarbeitet. Hierzu gehört vor allem der Blick auf die Marktentwicklungen im Bereich des 3D-Druck, sowohl für Endverbraucher wie auch im Business-to-Business Bereich und bei Spezialanwendungen. Aber auch auf gesellschaftliche Fragen, Fragen der Finanzierung, oder zur Notwendigkeit von Regulierung, der Ausbildung und des Datenschutzes und der Sicherheit gilt es Antworten zu finden.

Die Veranstaltung im Überblick:
Ethik-Dialog: Manfred Ostermeier, CEO botspot GmbH und Henning Finck, Vorsitzender
des Verbandsbeirats im Gespräch

Die Themen der sechs Workshops:
1. Finanzierungsmöglichkeiten von 3D-Drucktechnologie, N.N.
2. Alles was Recht ist – rechtliche Fragen zur 3D-Druck-Technologie, Rechtsanwalt Dr. Markus Wiedemann, Zirngibl Langwieser
3. Innovation, Design und Kunst, Christoph Völcker, Geschäftsführer 3D Pioneers Challenge
(angefragt)
4. Sicherheitsaspekte, Manfred Ostermeier, CEO botspot GmbH
5. Kommunikation zwischen Wunsch und Wirklichkeit –Sylvia Monsheimer, Evonik und Bonny Widmeyer, Geschäftsführerin fkK
6. Chancen für Bildung, Frank Schäflein, Senior Sales and Applications Engineer, Stratasys

Bereits zugesagt haben Ihre Teilnahme Vertreter von Industrieunternehmen wie SAP und AUDI, sowie Sylvia Monsheimer, Business Director für 3D Printing der Evonik Resource Efficiency GmbH und Henning Finck, Bevollmächtigten der Handelskammer Hamburg beim Bund.

Der Verband enthält keine finanziellen Unterstützungen, die Veranstaltung findet ohne Sponsoring statt, darum wird ein Teilnehmerbeitrag erhoben.
Für Mitglieder des Verband 3DDruck kann der Teilnehmerbeitrag auf den Jahresbeitrag angerechnet werden. Wer jetzt noch Mitglied wird, zahlt nur den halben Jahresbeitrag für 2016 und kann kostenlos am Kick-Off teilnehmen.

About

Check Also

Erste standardisierte Materialprüfung von 2PP 3D-gedruckten Teilen

UpNano-Drucker und Harze für makroskopische Prüfkörper. Überlegene Eigenschaften im Vergleich zum herkömmlichen 3D-Druck auf Harzbasis.