◼ Einfaches und kostengünstiges Drucken von Edelstahl-Metallteilen ◼ Drastische Reduktion des Gefahrenpotentials beim Umgang mit feinen Metallpulvern im Vergleich zu SLM oder Binder Jetting ◼ Speziell für offene FFF 3D-Drucker entwickelt ◼ BASF beginnt mit der Vermarktung von Ultrafuse 316L mit iGo3D, Ultimaker und MatterHackers
Read More »Monthly Archives: Juli 2019
1zu1 investiert sieben Millionen Euro in Erweiterung und Maschinen
Investitionen von sieben Millionen Euro plant das High-Tech-Unternehmen 1zu1 in Dornbirn für die Jahre 2019 und 2020. Sie fließen in die Erweiterung von Büro- und Geschäftsflächen sowie in neue Anlagen in den Bereichen 3D-Druck, Spritzguss und Rapid Tooling. Noch heuer geht die bisher größte Einzelinvestition in Betrieb: eine Lasersinter-Anlage der neuesten Generation, die größere Stückzahlen in höchster Qualität ermöglicht. R&u
Read More »IT-Security 2019: So fällt die Zwischenbilanz aus
Ralf Sydekum, Technical Manager DACH bei F5 Networks, diskutiert die Entwicklungen und Trends im aktuellen Jahr
Read More »Planung von kleinen Prozessanlagen in 3D
Kleinere Anlagen können mit Hilfe eines 3D-Systems noch besser geplant und gefertigt werden
Read More »Scality RING8 verbindet Silos und bringt mit intelligenter Datenspeicherung und Orchestrierung Agilität in große hybride Cloud-Umgebungen
Scality RING8 verbindet Silos und bringt mit intelligenter Datenspeicherung und Orchestrierung Agilität in große hybride Cloud-Umgebungen Neuer RING8 mit XDM liefert einzigartige Sichtbarkeit von Daten und Kontrolle über verteilte Standorte und Clouds hinweg Juli 2019 München – Scality?, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die globale Datenorchestrierung und die …
Read More »BellaSeno erhält ISO 13485 Zertifizierung für gesamten Design- und Produktionsprozess
- Zertifizierung markiert Übergang von Forschungs- zu Produktionsunternehmen und ermöglicht Einwerben von weiteren EUR 1 Mio. für klinische Studie - BellaSeno weltweit unter den ersten Medtech-Firmen, die integrierte Auftragsproduktion von additiv hergestellten Implantaten unter ISO-Standards anbieten
Read More »„Erfolgreicher Einsatz der Additiven Fertigung – Chancen, Grenzen, Praxistipps“: Großes Interesse beim kunststoffland NRW Innovationstag 2019
Düsseldorf, Juni 2019 Das Interesse war enorm. Der Einladung zum Innovationstag bei Vereinsmitglied und Gastgeber Arburg und Veranstalter kunststoffland NRW waren zahlreiche Industrievertreter/-innen ins Arburg Technology Center nach Radevormwald gefolgt, um aktuelle Fragen rund um das Thema Einsatz der Additiven Fertigung mit Experten von Maschinen- und Rohstoffherstellern, Kunststoffverarbeitern und der Anwenderindustrie gemeinsam zu diskutieren.
Read More »Ein pan-europäisches Phänomen: Mitarbeiter verbringen Großteil der Arbeitszeit mit unbeliebten Routinetätigkeiten
ABBYY-Studie 2019: Mitarbeiterzufriedenheit kann mithilfe von KI und RPA enorm gesteigert werden
Read More »Global 3D Printing Medical Devices Market worth $1.88 Billion by 2022 – MarketsandMarkets
The 3D printing medical devices market is expected to reach $1.88 billion by 2022 from $0.84 billion in 2017, at a CAGR of 17.5%
Read More »