Home / 3D-Filamente / IGO3D eröffnet neues Application Center in Kooperation mit dem WZL der RWTH Aachen

IGO3D eröffnet neues Application Center in Kooperation mit dem WZL der RWTH Aachen


 
Hannover, 16.07.2020 – Ab sofort ist Europas größter Distributor für 3D-Druck Technologien und Lösungen mit einem eigenen Application Center auf dem Campus der RWTH Aachen vertreten. In enger Zusammenarbeit mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, präsentiert IGO3D auf 20 qm² additive Lösungen für die Industrie 4.0 im Cluster Produktionstechnik.

Das Werkzeugmaschinenlabor WZL steht weltweit für erfolgreiche und zukunftsweisende Forschung auf dem Gebiet Produktionstechnik und beschäftigt sich vor allem mit kooperativer Wertschöpfung und Unternehmensentwicklung- und modellierung. Die IGO3D GmbH steht für additive Lösungen mit umfangreichem Technologie Know-how und individueller Prozessoptimierung für jeden Anwendungsfall. Das Application Center vereint diese Potenziale und schafft neue Möglichkeiten, gemeinsam Prozesskonzepte und Anwendungsidentifizierung zu optimieren.

„Der Kooperationszusammenschluss mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL ist unser nächster bedeutender Meilenstein, um die additive Fertigung im industriellen Bereich noch stärker zu etablieren und ganzheitliche Lösungsansätze zu schaffen.“ Athanassios Kotrotsios, Geschäftsführer der IGO3D GmbH.

„Mit IGO3D haben wir nun einen kompetenten Partner mit dem wir gemeinsam die additive Mentalität, als Teil von Industrie 4.0, insbesondere an den Mittelstand der Region und an unsere Studierenden weitergeben können.“ Gerret Lukas, Gruppenleiter Additive Fertigungssysteme WZL der RWTH Aachen.

Im Fokus des Application Centers steht die Anwendungsentwicklung, ausgestattet mit namenhaften Herstellern von additiven Desktop Lösungen erhalten Anwender Zugang zu den bewährten Technologien der Material Extrusion und Photopolymerisation, sowie einen umfassenden Einblick auf eine breite Materialauswahl. Von faserverstärkten Materialien, über Hochtemperaturmaterialien wie PEEK, PEKK oder PEI bis hin zu Edelstahl Materialien bietet das Application Center für jeden Anwendungsfall die passende Lösung.

About admin

Check Also

Digitale Fabrik – Definition, Aufbau und Umsetzung

Einfach erklärt und sofort nachvollziehbar: Was ist eine digitale Fabrik, wie baut man sie auf und wie entwickelt man sie weiter?

Schreibe einen Kommentar

Zur Werkzeugleiste springen