„STEPS.IT Inside“ in Freiburg, Hamburg und der Lausitz: Prozessoptimierung in IT-Unternehmen

Germering, 18. April 2017 – An drei Terminen von April bis Juni in Freiburg, Hamburg und in der Lausitz informiert die Step Ahead AG IT-Systemhäuser und Softwarehersteller unter dem Motto „Prozessoptimierung in IT-Unternehmen“, wie sie ihr Unternehmen mit CRM & ERP effizient steuern.

Managed Services und neue Vertragsformen erhöhen die Anforderungen an IT-Dienstleister in puncto Verwaltung und Abrechnung der Services. Mit CRM- & ERP-Unternehmenslösungen führen Systemhäuser und Softwarehersteller alle Daten Ihres Unternehmens zusammen und steuern ihre Dienstleistungen wirtschaftlich – auch vor dem Hintergrund sich im Zuge der Digitalisierung verändernder Geschäfts- und Leistungsmodelle. Durch den transparenten Informationsfluss haben Softwarehersteller ihr Projektmanagement reibungslos im Griff.

Termine

Donnerstag, 27. April 2017, 10.00 – 13.00 Uhr
Zu Gast in den Räumen des Step Ahead-Kunden Freicon GmbH & Co. KG
Adresse: Riegeler Straße 12, 79111 Freiburg

Donnerstag, 11. Mai 2017, 10.00 – 13.00 Uhr
An unserem Standort in Schwarzheide bei der Step Ahead Lausitz GmbH
Adresse: Schipkauer Straße 8, 01987 Schwarzheide / Lausitz

Donnerstag, 8. Juni 2017, 10.00 – 13.00 Uhr
In Hamburg, genauer Ort und Adresse werden auf STEPS.IT Inside bekannt gegeben.

Step Ahead gibt praxisorientierte Einblicke in die CRM- & ERP-Komplettlösung STEPS.IT, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer IT-Systemhäuser und Softwarehersteller zugeschnitten ist. Teilnehmer haben die Gelegenheit, mit Fachexperten zu den Themen Mobilität, DMS & Beschaffungslösung zu sprechen. Mit über 250 CRM- & ERP-Projekten kennt Step Ahead die speziellen Anforderungen der IT-Unternehmen und Best Practices-Ansätze für die Branche.

Anmeldung:
Agenda, Anmeldung sowie weitere Termine auf STEPS.IT Inside.
Bei Interesse an einer Teilnahme oder Fragen senden Sie bitte eine Email an marketing@stepahead.de.
Die Teilnahme ist kostenlos.

About

Check Also

Machine Learning Expertise mit nur einem Klick

Im Innovationsprojekt "AutoFL" strebt die Katulu GmbH den Aufbau eines automatisierten Federated Learning Ansatzes an. Unter Einbezug höchstmöglicher Data Privacy soll es dieser Ansatz kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglichen fortschrittliche Techniken des Machine Learning zu nutzen.