Trotz des nahenden Wartungsendes für das SAP Supplier Relationship Management können oder wollen viele Kunden noch nicht auf S/4HANA umsteigen, da SRM im On-Premise-Bereich durch ein funktional reduziertes Modul ersetzt wird. Da auch die Public-Cloud-Plattform Ariba oft keine Alternative zu bieten scheint, halten die Anwender Ausschau nach externen Einkaufslösungen müssen durch die neue SAP-Lizenzpolitik jedoch mit deutlichen Mehrkosten rechnen.
So fallen künftig für die indirekte SAP-Nutzung durch Third-Party-Lösungen auch dann Lizenzgebühren an, wenn die digitalen Zugriffe über SAP-Anwender erfolgen, für die ein Unternehmen ohnehin schon Lizenzkosten entrichtet. Durch das vorgelagerte Nutzermanagement bieten die 2bits Procurement Suite und die 2bits Supplier Collaboration Suite die Option, flexibel zwischen SAP Human Access und SAP Digital Access zu wählen und doppelte Zahlungen zu vermeiden. Nach erfolgter Anmeldung können die Anwender entscheiden, ob sie entweder mit dem SAP-eigenen Nutzermanagement und damit direkt mit ihrem SAP-User oder indirekt über die 2bits-Add-ons arbeiten möchten: je nachdem, welche Variante gerade die kostengünstigere ist.
Mit unseren beiden intelligenten Add-ons können Einkaufsabteilungen sich das strittige neue SAP-Lizenzmodell zunutze machen, unterstreicht 2bits-Geschäftsführer Mike Rübsamen. Zugleich profitieren sie vom Funktionsspektrum zweier tief in SAP integrierter Lösungen, die sowohl eine schnelle und einfache Beschaffung von Waren und Dienstleistungen erlauben als auch die kollaborativen Lieferantenprozesse durchgängig unterstützen von Anfrage und Angebot über Auftragsbestätigung bis hin zur Leistungserfassung.
Besuchen Sie unser Live-Webinar:
Beschaffungs- und Kollaborationsprozesse mal einfach! Unsere 2bits Lösungen Procurement und Supplier Collaboration Suite
28. Februar 2019, 10.00 11.00 Uhr
Kostenlose Registrierung hier