firmenpresse

Neuer 3D-Drucker erweitert die Praxisausbildung der technischen Produktdesigner am BFW Leipzig

Mit dem Start der neuen Umschulungskurse am 17. Januar 2017 wurde das Spektrum der praxisbezogenen Ausbildung bei den Technischen Produktdesignern erweitert. Das BFW Leipzig besaß bereits einen 3D-Drucker, der auf Pulverbasis die Produkte entstehen lies. Druckbar sind jetzt mit dem neuen Drucker – im Gegensatz zu dem Z-Printer – auch …

Read More »

M4 ISO Isometrics for PTC Creo Piping Version 2.2 freigegeben

Moers – 16. Januar 2017: M4 ISO ist eine speziell für den Rohrleitungsbau entwickelte Isometrie-Software zur automatischen Erzeugung von unmaßstäblichen Rohrleitungsisometrien aus 3D-Planungsdaten. Ab sofort ist die Version 2.2 von M4 ISO Isometrics for PTC Creo® Piping verfügbar. Rohrleitungsisometrien für Creo Piping M4 ISO Isometrics for PTC Creo® Piping verwendet …

Read More »

Deutsche Börse vertraut bei neuem Live-Webcast-Service auf movingimage

Berlin, 12. Januar 2017 – Die Deutsche Börse und movingimage haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ab sofort bietet die Deutsche Börse auf Basis von VideoManager Pro einen Service an, mit dem ihre Emittenten wichtige börsenrelevante Ereignisse live im Internet streamen können. Die Deutsche Börse bietet ihren Emittenten immer mehr Dienstleistungen an, …

Read More »

Professionelle Planung einer Maschinenaufstellung in 3D

Moers, 15. Dezember 2016: Die Aufgaben eines Maschinenbau-Ingenieurs sind überaus vielfältig und konzentrieren sich nicht nur auf den reinen Bau bzw. Konstruktion einer Maschine. In vielen Fällen geht es darum, herkömmliche Technologien in eine bestehende Anlage zu integrieren. Welches System für die Maschinenaufstellung in 3D? Ein System, dass die Module …

Read More »

Neues ESWE-Logo im Stadtbild

Lichtwerbeanlagen für insgesamt 3 ESWE-Gebäude lieferte und montierte DIGIFANT Werbetechnik in den vergangenen Wochen. ESWE-Haupthaus, Tankstelle und Energie-Center erhielten damit das aktuelle Branding. Unterschiedliche Anforderungen zu Lichteigenschaften und Montagebedingungen wurden technisch souverän gelöst. Auch der Versuch, extra dünne Buchstaben mit zusätzlichen Seitenleuchteigenschaften zu realisieren, klappte mit im Aluminiumkörper vollvergossenen LEDs …

Read More »

AE12 – neues Kunststoffmaterial für den 3D Druck

Derzeit ist es im Binder Jetting nur möglich poröse Bauteile z.B. aus Gips oder Gussformen aus Sand herzustellen. Diese Verfahren benötigen entweder einen nachgeschalteten Infiltrationsprozess, um halbwegs stabil zu sein, oder sind darauf ausgelegt, nach dem Gussprozess leicht zerstörbar zu sein. Dies sind für die Produktion von Funktionsbauteilen oder Endprodukten …

Read More »

AdaCore gibt Gewinner des Programmierwettbewerbs „Make with Ada“ bekannt

Paris, 28. November 2016 – Mit seinem Wettbewerb „Make with Ada“ fördert AdaCore die Entwicklung von Embedded-Ada-Software durch Programmierer, die zuvor keine Erfahrung mit der Programmiersprache Ada hatten. Im Rahmen des Wettbewerbs von 2016 wurden drei Entwickler mit Preisen von bis zu 5.000 Euro ausgezeichnet. AdaCore hat auf dem ESE-Kongress …

Read More »

BeAM präsentierte auf der Formnext „Modulo“, seinen neuen industriellen 3D-Drucker zum Laserauftragschweißen

Straßburg, den 29. November 2016. BeAM, nach eigenen Angaben europäischer Technologieführer bei industriellen 3D-Druckern zum Laserauftragschweißen, hat auf der Formnext „Modulo“, seine neue Maschinengeneration, vorgestellt. Das Unternehmen richtet sich mit seinen industriellen 3D-Druckern vor allem an Anwender aus dem Hochtechnologiebereich wie der Luft- und Raumfahrt. Das jüngste Modell ist besonders …

Read More »