
Unsere Erkenntnis aus ersten Arbeitstreffen zum Thema additive Fertigung dass in den entsprechenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Region bereits großes Know-how vorhanden ist, es aber einer noch engeren Kooperation bedarf, um das Potenzial auszuschöpfen, erklärt Dr. Veronika Fetzer, Projektleiterin der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz. Bei der 3D-Druck Start-up Night setze man daher darauf, dass sich für viele der teilnehmenden Start-ups konkrete Kooperationen mit etablierten Unternehmen ergeben und umgekehrt. Sechs Start-ups nutzen die Gelegenheit, sich und ihre 3D-Druck Geschäftsmodelle auf der Start-up Bühne in kurzen Pitches zu präsentieren.
Die Start-up Night soll künftig zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten an wechselnden Standorten stattfinden. Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz, dem Bezirk Oberpfalz, der IHK Akademie Ostbayern sowie der Innovations- und Gründerregion Landkreis Cham.