1991 gründete Dipl.-Ing. Jürgen Barthauer die Barthauer Software GmbH. Dazu wandelte er sein bereits seit 1982 bestehendes Ingenieurbüro für Tiefbau und Datenverarbeitung in eine GmbH um. Zeitgleich wurde der Vorläufer des Netzinformationssystems BaSYS, damals noch mit dem Namen KDB (Kanaldatenbank), unter dem Betriebssystem DOS bundesweit eingeführt und setzte damit Standards. …
Read More »„Chancen und Risiken der 3D-Druck-Technologie“- Verband 3DDruck startet mit Kick-Off
Im Rahmen von Workshops werden Chancen und Risiken der 3D-Druck-Technologie in verschiedenen Handlungsfeldern erarbeitet. Hierzu gehört vor allem der Blick auf die Marktentwicklungen im Bereich des 3D-Druck, sowohl für Endverbraucher wie auch im Business-to-Business Bereich und bei Spezialanwendungen. Aber auch auf gesellschaftliche Fragen, Fragen der Finanzierung, oder zur Notwendigkeit von …
Read More »Das Emerging Technology Center auf der IMTS 2016 zeigt Innovationen in den Bereichen Home, Mobilität und Medizin
Für die AMT ist das ETC ein Schaufenster, um zu zeigen, wie der aktuelle Stand der Fertigungstechnologien ist und wohin sich diese in nächster Zukunft entwickeln. Zu den wichtigsten Exponaten auf der IMTS 2016 gehören drei Machbarkeitsstudien im Bereich additive Fertigung (3D-Druck): • „Additive bionic human“ zeigt additiv hergestellte medizinische …
Read More »Alle 3D-Druck-Dienstleistungen und Schulungen aus einer Hand
Dettenhausen, im Juli 2016 – XTRUDR hat sich auf Dienstleistungen rund um das Zukunftsthema 3D-Druck spezialisiert und begleitet Anwender während des gesamten „3D-Druck-Lebenszyklus“ mit einem maßgeschneiderten Dienstleistungsportfolio. Die neue Technologie des 3D-Drucks ermöglicht Anwendern innovative Wege in Konstruktion, Entwicklung und Ausbildung zu gehen. Da die meisten Produkte jedoch nicht so …
Read More »Faruk Ersan neuer Senior Sales bei Swabr-Software
Ab sofort verstärkt er unser Vertriebsteam und verantwortet Groß- und Mittelstandskunden. Zuvor arbeitete er in leitenden Positionen bei PayPal in Berlin und im Bankensektor in Frankfurt/Main. “Ich freue mich auf die besondere Aufgabe, Menschen für moderne Arbeitsformen und innovative Technologien zu begeistern.”, sagt Herr Ersan. Mit seinen langjährigen Erfahrungen im …
Read More »RGF-Veranstaltungskalender: Rückblick und Vorschau
Der RGF – Die Multiplikatoren, eine Verbundgemeinschaft mit 38 Handels- und über zwanzig Industriepartnern, feierte gemeinsam mit seinen Partnern eine gelungene Premiere. Belegte man im ersten Jahr in 2014 die Glashalle und im Jahr darauf die komplette Nebenhalle, so wurde der Erfurter Print Cocktail in diesem Jahr erstmals in die …
Read More »Inspire Technologies optimiert Workflowmanagement bei Sixt
Deutschlands Autovermieter Nummer Eins setzt auf automatisierte Freigabe- und Genehmigungsprozesse auf Basis von BPM inspire
Read More »MON CHÉRI: Wenn niemand mehr helfen kann…
Nur mit einem appetitlichen Werbefoto als Briefing ausgestattet wurde gegrübelt, vermessen, räumlich dimensioniert, dann nach alter Handwerkstradition ein Rohling ausgeformt, geschliffen und schließlich hochglänzend lackiert. Sieht zusammen mit der spritzsimulierenden Glasbasis so animierend lecker aus, dass das zweifelsfrei die legendäre „Piemont-Kirsche“ sein muss.
Read More »DesignCAD 3D MAX V25 – Neue 3D-DRUCKER-Software und 3D-CAD Konstruktion
Haar, 16.06.2016 — Die neue Version der mehrfach ausgezeichneten Konstruktionssoftware DesignCAD 3D MAX V25 aus dem Franzis Verlag präsentiert gleichzeitig 25 Jahre CAD- Entwicklung und das Vertrauen von Millionen CAD-Anwendern weltweit. Präzise 3D-Konstruktion von Bauteilen für Industrie, Handwerk und privat DesignCAD 3D MAX V25 wurde komplettiert zu einer der preisgünstigsten …
Read More »Umfrage zeigt es: Werbung „zum Anfassen“ punktet unter Profis weiter
Vor allem Roll Ups sind die am häufigsten eingesetzten Werbemittel, wenn es darum geht, Produkte oder Unternehmen bekannter zu ma-chen. 72 Prozent der Befragten aus Marketing, dem Gast- und Tou-rismusgewerbe, Verlagen und der Industrie greifen immer wieder zu den Aufrollbannern. Gefragt, mit 46 Prozent aber weniger beliebt, sind die größeren …
Read More »