Das interaktive Sicherheitsfeature hat Veridos in Zusammenarbeit mit dem Chemnitzer Start-up Prismade Lab entwickelt. Beide Unternehmen haben eine exklusive Entwicklungspartnerschaft vereinbart. Ziel ist, die Prismade-Technologie in Identitätsdokumente und Systemlösungen von Veridos vollständig zu integrieren.
Das neue Verfahren eignet sich vor allem für Identitätsdokumente, die keine Elektronik oder Chips enthalten, etwa Ausweise oder Führerscheine. Das Sicherheitsfeature wird bei der Kartenherstellung kostengünstig und umweltfreundlich aufgetragen und enthält auch länderspezifische Codes, sodass nur ein bestimmtes Land die selbst ausgegebenen Dokumente auslesen kann.
Die innovative Lösung zeigt Veridos, ein Joint-Venture zwischen Giesecke+Devrient und der Bundesdruckerei, am Stand 56-57 von G+D Currency Technology auf der SecurityPrinters, der Konferenz und Ausstellung für Sicherheitsdruck, die vom 23. bis 25. Oktober 2019 in Kopenhagen stattfindet. Besucher können die Smartphone-basierte Lösungen dort selbst ausprobieren.
Behörden oder staatliche Stellen wollen Identitäten schnell und zuverlässig prüfen können, erklärt Dr. Silke Bargstädt-Franke, Head of Product Management bei Veridos. Proprietäre Lösungen sind umständlich in der Nutzung und teuer, deshalb haben wir unsere Smartphone-basierte Lösung entwickelt. Die Betriebskosten sind deutlich geringer und die Handhabung komfortabel und intuitiv.
Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/veridos abgerufen werden.